Aufrufe
vor 6 Jahren

Burgl's Journal 1/2014

  • Text
  • Basilikum
  • Oregano
  • Meersalz
  • April
  • Transfette
  • Tomaten
  • Dornbirn
  • Zutaten
  • Helle
  • Bestellung

Mediterran genießen tiv

Mediterran genießen tiv und krebshemmend. Dieser bringt seine Kraft erst in gegarter Form, sprich in Saucen, Suppen oder getrockneten Tomaten richtig zur Geltung. Getrocknete Tomaten ohnedies der Lycopin-Lieferant schlechthin. Durch den Wasserentzug entfaltet sich der besonders würzige Geschmack und somit ist das rote Gemüse in getrockneter Form für Genießer und Mediziner gleichermaßen interessant. Das Allroundgenie in der Küche ist eben aromatisch und vielseitig einsetzbar. All diese Zutaten finden Sie auch in der BIO Würzmischung »Bella Italia« von BURGL’S – so bringen Sie ganz einfach die italienische Küche zu sich nach Hause. Probieren Sie es gleich aus mit dem nebenstehen Kundenrezept von Hr. Nußbaumer aus Lustenau. Shrimps auf Linguini und mediterranem Gemüse Zutaten für 4 Portionen 600 g Gambaretto (Shrimps geschält ohne Kopf) 100 ml Olivenöl 5 Knoblauchzehen, gehackt 1 Petersilienstängel 1 TL Petersilie, gehackt 1 TL BURGL’S Grillgewürz »Fisch« Salz 2 Limetten (oder Zitronen) 100 g Zwiebeln 200 g Paprika 200 g Zucchini 100 g Tomaten 1 TL BURGL’S BIO Würzmischung »Bella Italia« 5–10 Basilikumblätter 400 g Linguini (oder Spaghetti) Zubereitung Die Shrimps über Nacht marinieren mit BURGL’S Grillgewürz »Fisch«, ca. 2/3 des Olivenöls, 1 Knoblauchzehe und den Petersilienstängel. Shrimps aus der Marinade nehmen, salzen, in Olivenöl scharf anbraten, den restlichen Knoblauch mitrösten bis er goldgelb ist. Restliche Petersilie dazugeben, einmal durchschwenken und mit dem Limettensaft ablöschen. Zwiebeln und Gemüse in Quadrate schneiden, im Olivenöl kurz anbraten, zum Schluss die Tomaten sowie den gehackten Basilikum dazugeben und BURGL’S BIO »Bella Italia« würzen. Für die Teigwaren das 10 fache an Wasser (für 400 g Teigwaren = 4 Liter) erhitzen, salzen und die Linguini al dente kochen. Guten Appetit! Sangria alkoholfrei Das spanische Kultgetränk in einer Variante, die auch Kinder erfrischt Zutaten für 10 Portionen 4 Bio-Orangen, unbehandelt 3 Bio-Zitronen, unbehandelt 6 Nektarinen, gewürfelt 1/4 l Orangensaft 1 l BURGL’S Früchtetee »s’Früchtekörberl«, nach Geschmack gesüßt Zubereitung Die Schale einer Orange spiralförmig abschälen und beiseite legen, die Orange filetieren. Die 3 weiteren Orangen sowie eine Zitrone in dünne Scheiben schneiden und diese dann vierteln. Die spiralförmige Schale, Orangenfilets, Orangenund Zitronenscheibenviertel sowie Nektarinenwürfel in ein Bowlengefäß geben, mit dem Saft der restlichen 2 Zitronen beträufeln und mind. 20 Minuten zugedeckt kalt stellen. Dann mit dem Orangensaft und Früchtetee auffüllen. 06 BURGL’S Journal

R E F O R M K O S T Gut geölt! Für Salate, Dips, Käse, Mayonnaisen – weil es eines jener Speiseöle ist, die der Körper am besten verträgt. Zum Braten, Backen, Frittieren – weil das Traubenkernöl beim Erhitzen seine für den Körper positiven Eigenschaften weitgehend behält. Es ist fast geruchlos und spritzt nicht. Zum Beizen – bestens geeignet für Fleisch und Fisch Serviervorschlag ▲ ▲ ▲ Hoher Gehalt an Omega-6-Fettsäure (Linolsäure) und Omega-3-Fettsäure Hoher Vitamin-E- und Procyanidingehalt Hohe Erhitzbarkeit | Rauchpunkt über 190°C